Die spannendsten Themen:
Alphabetisierung
Deutsch
Deutsch als Fremdsprache
Englisch
Französisch
Italienisch
Latein
Spanisch
Sprachen A-Z
Tipps zum Sprachenlernen
Alphabetisierung
Schreib- und Leseförderung für Erwachsene
[Wenn Sie Schwierigkeiten mit dem Lesen und Schreiben haben, können Sie es hier lernen. Kooperationsprojekt des Deutschen Volkshochschul-Verbandes e.V. und des Bundesverbandes Alphabetisierung e.V. mit Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.]
Deutsch
Duden-Sprachberatung
[Die Duden-Sprachberatung hilft weiter bei Fragen zu Kommaregeln, ungewöhnlichen Pluralbildungen, der Bedeutung und Herkunft von Wörtern, Redensarten und Aussprüchen und immer wieder bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung.]
DUDEN Crashkurs Rechtschreibung
[Dieser Crashkurs wendet sich an alle, die sich aus persönlichen oder beruflichen Gründen mit der neuen deutschen Rechtschreibung auseinandersetzen und die wesentlichen Änderungen in etwa einer Stunde im Griff haben müssen.
Der erste Teil des Onlinekurses informiert Sie in übersichtlicher und leicht verständlicher Form über die wichtigsten neuen Richtlinien, die Sie jetzt beherzigen sollten. Dabei folgt dieser Crashkurs in allen Teilen dem aktuellen Stand der amtlichen, für Schulen und Behörden verbindlichen neuen Rechtschreibung.
Der zweite Teil besteht aus einer Wörterliste von A bis Z, die Sie bei allen Fragen in puncto neue Schreibweise zurate ziehen können.]
Leitseite zur Rechtschreibreform
["Auf diesen Seiten informiert das Institut für deutsche Sprache über die neue Rechtschreibregelung, den Stand ihrer Umsetzung und - auf lange Sicht - über eventuelle Änderungen und Anpassungen." U.a. mit Diskussionsbeiträgen, wichtigen amtlichen Dokumenten zur Neuregelung, Presseerklärungen zur Rechtschreibreform...]
Der Schreibtrainer
["Von der Vorbereitung bis zur Textüberarbeitung wird das ganze Spektrum des Schreibens in acht Kapiteln behandelt. Eine elementare Arbeitshilfe für alle, die in
Hochschule und Beruf schreiben." (Ein Projekt der Schreibwerkstatt der Universität Essen und dem Siegener Institut für Sprachen im Beruf an der Universität Siegen)]
deutsch-online.com
[deutsch-online.com ist das größte Portal für Deutsch (als Fremd- und Zweitsprache) in Österreich.]
Deutsche Grammatik
[grammis® ist ein Projekt des Instituts für Deutsche Sprache in Mannheim, das zum Ziel hat, die ach so trockene, oft schwer verständliche deutsche Grammatik leichter zugänglich und, soweit möglich, unterhaltsam und interessant zu machen.]
Deutsche Welle
[Deutsch lernen mit der Deutschen Welle, mit den DW-Sprachkursen, für Grundstufe, Mittelstufe sowie für Deutsch in der Wirtschaft, in Zusammenarbeit mit dem Goethe Institut und Inter Nationes .]
Deutscher Wortschatz
[Ein Projekt der Universität Leipzig. Auf der Grundlage umfangreicher elektronischer Textkorpora werden Wortformen der deutschen Sprache gesammelt.]
Informationen zur Rechtschreibreform
[Der Rat für deutsche Rechtschreibung informiert über die aktuellen Entwicklungen.]
Neue deutsche Rechtschreibung - Einführung
[In knapper Form werden die Unterschiede zur alten Rechtschreibung behandelt und mit Beispielen verdeutlicht ]
Deutsch als Fremdsprache
DaF-Portal
[Das Internetportal für Deutsch als Fremdsprache bietet eine gute Übersicht über Termine, Datenbanken, Fortbildungen, Jobbörsen für Lehrkräfte.]
DEUTSCH LERNEN MIT "JETZT ONLINE"
[Diese Seiten richten sich an "junge Leute, die online ihr Deutsch auffrischen und
vertiefen wollen und dabei selbständig und spielerisch arbeiten möchten. Schwerpunkte dabei sind Leseverstehen, Lesestrategien und eigenständiges Schreiben."]
Deutsche Kultur International - Deutsche Sprache
[Ob Sie nun Deutsch in Deutschland oder im Ausland lernen wollen - 'Deutsche Kultur International' hilft Ihnen, das richtige Angebot zu finden, und hat für Sie viele
Informationen rund ums Deutschlernen zusammengestellt.
Sie erfahren hier auch, welche Sprachprüfungen Sie machen müssen, um etwa an einer deutschen Hochschule studieren zu können, wo Sie diese Prüfungen machen können und vieles mehr. Die Seite wird vom Institut für Auslandsbeziehungen erstellt.]
Goethe-Institut Inter Nationes
[Angebote zum Lernen und Lehren]
Informationen über deutsche Sprachprüfungen für ausländische Studienbewerber
[Zusammenstellung der deutschen Hochschulrektorenkonferenz]
Passwort Deutsch
[Online-Forum zur Lehrwerkreihe "Passwort Deutsch" des Klett Verlages enthaelt u. a. hunderte von Online-Uebungen Web-Recherche-Projekte, Wechselspiele und Unterrichtstipps sowie ein Diskussionsforum. Neue Materialien werden regelmaessig eingestellt.]
SWR international
[Die Homepage von SWR International enthält Informationen zum Deutschlernen und Deutschunterricht]
TestDaF
[Informationen zum TestDaF, der es ausländischen Studienbewerbern ermöglicht schon in ihrem Heimatland den für die Zulassung und Einstufung an deutschen Universitäten notwendigen Sprachnachweis abzulegen. TestDaF ist vergleichbar mit dem amerikanischen TOEFL-Test.]
Englisch
British Council
[Informationen über die britische Kultur und zum Englischlernen]
Cambridge Sprachprüfungen
[Informationen über die Cambridge Sprachprüfungen.]
Englisch lernen mit der BBC
[Learning English - with You/Me/Us | in the news | for work | with music | through
sport]
Englischlehrer Internet
[aus "Focus Online"; 170 Web-Adressen: Rätsel & Diktate, Liedertexte & Geschäftsbriefe, Vokabeltrainer & Tests (gebührenfrei).]
Englishtown
[EnglishLive-Kurse (kostenpflichtig), Sprachspiele, Fragemöglichkeit zu Kultur und Grammatik (kostenfrei). Mit persönlicher Betreuung, Teilnahmebescheinigung / Zertifikat.
Urteil der Stiftung Warentest: gut
(Um die Website in ihrem vollen Umfang nutzen zu können, braucht man den Internet Explorer 5 oder höher.)]
GlobalEnglish
[Onlinekurs in verschiedene Lektionen aufgeteilt, mit E-Teacher, kostenpflichtig]
Online English Grammar
[Aus der Homepage D.E.N (Digital Education Network). In Englisch, (gebührenfrei). By Anthony Hughes.]
spot on
[Online Ausgabe des Jugend-Magazins von Spotlight. Sprachmagazin, englisch, mit Sprachübungen, Vokabelhilfen, Tests zu Themen wie Musik, Film, Reisen,
Kontakte.]
Spotlight online
[Das englische Sprachmagazin bietet Sprachtests, Sprachübungen, eine Vokabelübersicht des aktuellen Hefts und älterer Hefte, Linktipps rund um England und vieles mehr.]
The Chemnitz Internet Grammar
[It is a hypertext learning environment in which you can explore some of the topics of English Grammar which often prove troublesome for German learners. You will find rules, explanations and exercises. For advanced learners.]
Toefl-Test
[Informationen über und zum Toefl-Test.]
Toeic Test
[Informationen zum Test of English for International Communication]
Wirtschaftsenglisch interaktiv
[BusinessSpotlight berichtet im "O-Ton" über Trends der Wirtschaft. Das Portal bietet ein umfangreiches Network mit Sprachübungen, Vokabelhilfen für jede Jobsituation, Linktipps und Audio-Beiträgen. So ist man jederzeit fit für das nächste meeting - click für click.]
Französisch
Das deutsch-französische Sprachenportal
[Informationen zu Lernen, Schule, Arbeit und Kultur in beiden Sprachen. Projektpartner sind u.a. die Aussenministerien, das Goethe Institut und das Institut Francais.]
ecoute.de
[Es werden Grammatiktests, Vokabeln, Artikel zu aktuellen Themen und vieles mehr rund um Frankreich und die französische Sprache geboten.]
French Lessons from Everywhere
[Eine Liste von verschiedenen französisch sprachigen Seiten zum Thema.]
Informationen über französische Sprachzertifikate
- Le Diplôme d'Études de Langue Françaises (DELF)
- Le Diplôme Approfondi de Langue Françaises (DALF)
Italienisch
adesso online
[Bietet seit Mai 2002 ein umfassendes Online-Angebot zu Italien an. Neben Sprachtest, Sprachübungen und Vokabelübersichten, finden sich hier Reisetipps, Rezensionen zu italienischer Literatur und Musik und vieles mehr.]
Cyber Italian
[Englisch sprachig. U.a.: Lessons, Grammar... CyberItalian is a web-site on Italian language and culture. It is a meeting place for people wishing to understand Italian culture and learn Italian language. ]
Web Italian lessons
Latein
S.P.Q.R. Lateinservice
[Lateinservice.de bietet Schülerinnen und Schülern einen Bereich mit
Online-Grammatik an, diesem Bereich ist ein interaktives Testforum angegliedert. Hier kann man sein eigenes Grammatikwissen auch einfach nur überprüfen. Das integrierte Forum und die redaktionell betreute Mailingliste stellt eine Kommunikationsplattform dar, die SchülerInnen die Möglichkeit bietet sich gegenseitig zu helfen.]
Wörterbuch Latein/Deutsch
[Wörterbuch in beiden Sprachrichtungen. Mit Links rund um die Zeit der Römer & Germanen.]
Spanisch
ecos online
[Bietet seinen Lesern Grammatiktests, Vokabelübersichten zu den verschiedenen Monatsheften, Sprachtests und vieles mehr.]
Hispanoteca
[Spanische Grammatik in Stichworten, Übungen, Informationen zur Landeskunde, Kultur, Literatur und Musik]
Instituto Cervantes
[Sprachenportal des Sprach- und Kulturinstituts Cervantes]
Spanisch lernen mit neuen Medien
[Interessante Hinweise auf spanische Suchmaschinen, Chatrooms und Online-Kurse von Ulrike Steiger]
Spanisch- Lehrbuch
[Mit 500 Seiten Grammatik, 2200 Tonbeispielen, 40 Minuten gesprochenem Dialog, 1500 Übungen ein umfassendes Portal zur spanischen Sprache im
deutschsprachigen Internet.]
spanisch-live.de
[Der erste deutsche Online-Sprachdienst für die spanische Sprache und Kultur. Er ist ein unabhängiges Projekt in Deutschland lebender spanischer Muttersprachler, die mit Freude ihre Sprache und Kultur vermitteln. Der Sprachkurs ist von Sprachwissenschaftlern konzipiert.]
Spanish Courses in Internet / Cursos de Español en Internet
[Spanish Courses in Internet aus der Homepage "Si, Spain" ( Die Homepage gibt es auch in Deutsch, dann funktionieren jedoch nicht alle Links der Seite).]
Spanish Language Exercises
[Web Page hosted by Ursinus College. This site presents a series of language exercises for the purpose of facilitating the learning and teaching of Spanish in the
Internet environment.]
Sprachen A-Z
Arabisch
[Linksammlung des Landesspracheninstituts Nordrhein-Westfalen]
Chinesisch
[Linksammlung des Landesspracheninstituts Nordrhein-Westfalen]
Japanisch
[Linksammlung des Landesspracheninstituts Nordrhein-Westfalen]
Russisch
[Linksammlung des Landesspracheninstituts Nordrhein-Westfalen]
eTandem
["eTandem Europa" ist ein von der EU gefördertes Projekt. Ziel möglichst viele auf die Möglichkeiten des Sprachenlernens mit Partner aufmerksam zu machen. Lernen unabhängig vom Kenntnisstand, meist über elektronische Medien wie z.B. E-Mail, Telefon, Videokonferenz. Partner finden über die Tandem Agency des International Tandem Network an der Ruhr-Universität Bochum. Beteiligt sind u. a. über 30 europäische Universitäten. ]
Ethnologue: Languages of the world
[Basisinformationen zu allen bekannten Sprachen der Welt (ca 6.800) Informationen in englischer Sprache]
Eurocosm
[Im interaktivem Sprachlabor, mit über 500 Lerneinheiten, kann man bis zu 5 Sprachen gleichzeitig lernen. Das Sprachlabor steht Interessierten gegen ein gewisses Entgeld zur Verfügung.]
Fremdsprachen für Reisende
[Reisewortschatz in über 70 Sprachen]
iLoveLanguages
[Eine Zusammenstellung der früheren "The Human Language"-Seite und dem Sprachenkatalog der "Virtual Library". Die Datenbank enthält über 2.000 Sprachenlinks.]
Internet-Sprachkurse Free Online Language Courses
[Englischsprachige Zusammenstellung z. T. kostenloser Online-Sprachkurse von Word2Word.com.]
Linguistics Online
[Linguistics Online is a joint project of the Universities of Essen, Marburg and Wuppertal. It presents courses in linguistics in two ways:
- as true online courses, i.e. courses that can be studied without human assistance
- as courses that can be combined with conventional methids of teaching]
Sprachenlernen im Tandem
[Sprachtausch.net ist eine kostenlose Plattform zum Sprachentausch für Menschen in Deutschland, Schweiz und Österreich, die ihre Sprachkenntnisse anderen anbieten und im Gegenzug die Sprache des Sprachpartners lernen wollen.]
Sprachenmarkt
[Motto: "Learning for understanding". Das Qualitätscenter der LearnBiz.com, Wollgrasweg 49, 70599 Stuttgart, berät und vermittelt Kursangebote, Sprachschulen, Lernprodukte, Highschoolprogramme und bietet Länderinformationen, Sprachtests und Tipps zum Lernen.]
The WebQuest Page
[Hier finden Sie Informationen und Verweise zu Web Quests.
Ein Web Quest besteht aus einer Aufgabe. Um die Aufgabe lösen zu können muß
man Informationen sammeln und Argumente formulieren. Zum Sprachenlernen sind landeskundliche Web Quests geeignet.]
Wortschatzübungen
[Hier lassen sich Vokabeln in 4 Sprachen üben:
Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch]
Tipps zum Sprachenlernen
Lernstrategien
[Das Sprachenzentrum der Uni Marburg hat Links zum effektiven Sprachenlernen gesammelt.]
Tipps zum selbstständigen Sprachenlernen
[Nützliche Tipps vom Sprachenzentrum der Humboldt-Universität Berlin, die sowohl auf das Sprachenlernen insgesamt als auch auf die Arbeit an einzelnen Sprachtätigkeiten und an Wortschatz und Grammatik eingehen. Suchen Sie sich heraus, was für Sie besonders wichtig ist.]